@HannoHupmann Ich war vor Ort und mir wurde beim Gang durch die Tiefgarage gesagt die Autos seien auf Serienreife entwickelt, aber von GM kam nur für ein Modell die Erlaubniss. Das heist die Entwicklungskosten waren schon längst angefallen nur die fertigen Produkte durften nicht an den Markt gebracht werden. Mittlerweile ist alles Leer und die Abteilung in die ich musste soll 2016 wohl auch aus dem Gebäude.
Die Entwicklung bei Opel ging dahin die Ausbeute noch weiter zu verbessern, was mit einer Modellpalette am Markt ja zum einen Sinn macht und zum anderen dann die Forschungsausgaben zumindest teilweise wieder reinkommen. Mit nur einem Modell in geringer Stückzahl macht da natürlich keinen Sinn. Aber wenn für alle Fahrzeugklassen die OPEL anbietet schon je mindestens ein serienreifes Modell bereit steht, das auch noch weitestgehenst die Teile der Benziner nutzt, dann aber von oben kommt "Nein ihr dürft nicht" und dann nach einer Wartezeit kommt "Ihr habt ja nichts am Markt, deshalb machen wir hier dicht" dann fragt man sich schon was das soll. Die Brennstoffzellen Entwicklung soll ja in USA weitergehen, nur das man zwar alle Entwicklungsergebnisse eingesackt hat, aber die Know How Träger alle zurückgelassen wurden. Da sehe ich nur das doppelt Geld ausgegeben wird und OPEL zugunsten der US Marken im GM Konzern ausgeblutet wird.
Lesezeichen