@i_make_it das ist so nicht ganz richtig. Erwünscht wären andere Technologien schon von den Fzg-Herstellern, nur müssen diese erst teuer und aufwendig entwickelt werden. Diese Ausgaben zu machen scheuen gerade Firmen wie GM+Opel die Geldprobleme haben. GM muss Einsparungen machen und ganze, teure Sparten zu streichen, die nur langfristig Rendite versprechen, werden da gerne gestrichen.
Der Verbrenngsmotor ist bereits fertig entwickelt und muss nur weiter gepflegt werden, das kostet nicht viel und man kann diese Arbeit mit dem vorhandenen Know-how und Personal durchführen. Firmen wie VW, BMW und Mercedes haben diese Geldsorgen nicht und forschen daher sowohl im E-Antrieb als auch bei den Brennstoffzellen. Nur hat man es dabei nicht besonders eilig, denn Geld lässt sich mit E-Autos noch nicht verdienen. Im Moment wir die notwendige Technik entwickelt und getestet, kein Maßenmarkt bedient.
Lesezeichen