Hallo Hendrik,
das 38kHz Signal kannst du mit dem AVR problemos auf jedem beliebiegen Pin erzeugen. Dafür verwendest du auch einen Timer in Compare A oder Compare B-Modus und kannst dann im entsprechenden Interrupt den Pin bei entsprechenden Quarz sogar in MHz-Geschwindigkeit ansteuern. Soweit ich mich erinnern kann gibt es aber auch sender, die bereits in der passenden Frequenz senden.
Du musst auch einen entsprechenden Empfänger mit passenden Frequenz-Filter nutzen Ansonsten wirst du bei sich ändernden Lichtverhältnissen Probleme mot dem Empfang bekommen. Solange das also nicht in einem Raum ohne Fenster und mit stabilen künstlichen Licht statt finden soll wird der Abgleich ohne Filter sehr sehr schwer.
Viele Grüße
Andreas
Lesezeichen