Hi,

im Detail kenne ich mich mit dem Programm auch nicht aus, aber wenn man sich ein wenig "durchklickt" stehen letztlich die Preise dabei, auch für Einzelstücke. Es gehört ja zum Konzept von igus, auch "low-cost" anzubieten. Sowas hier


Bild hier  

(http://www.igus.de/wpck/2362/DryLin_...irtschaftliche)

kostet in der einfachsten Form 48,45 EUR/Stk. + 7,92 EUR/100 mm. Aber es versteht sich von selbst dass der niedrigere Preis dann eben auch einen Unterschied in den technischen Eigenschaften gegenüber teureren Produkten (von igus, isel, bahr, usw) bedeutet.

Gruß
Malte