Falls es genau der Regler von deinem Link ist dann sieht das so aus:
Rot + Schwarz dick=Akku.
3xBlau: zum Motor (die sind gleichfarbig, weil man die je nach erforderlicher Drehrichtung verbinden muss)
Das dünne Kabel ist nen ganz normaler Servostecker: Schwarz Masse (unbedingt mit der Arduino-Masse verbinden),Weiss ist Signal (die eigentliche Steuerleitung), Rot ist Plus.
Falls du den Arduino wirklich extern mit Spannung versorgen willst, musst du den roten da entfernen (kann man meist vorsichtig aus dem Stecker fummeln, und isolieren), da der Regler angeblich ein 3A-BEC hat (wäre ich bissel skeptisch bei dem Preis, aber steht so da).
Ich persönlich würd das nehmen (von _einem_ der Regler, nie mehrere BEC zusammen benutzen!), um die Bordelektronik zu versorgen.
Dafür isses nämlich da und so braucht der Arduino nix eigenes..
Lesezeichen