- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Suche Projekthilfe bei 5 Achsen Roboterarm mit Schrittmotoren

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    55
    Beiträge
    2.814
    Also H-Brücken gibt es einige, grade für Mobilroboter. Was man davon einsetzt, ist ja abhängig von den Motoren die man schlußendlich verwendet.
    Motorspannung, Dauerstrom und Spitzenstrom sind dann die zur Auswahl nötigen Daten.

    Welchen Controller man nimmt ist eigentlich egal. Für einen 6-Achs Vertikal Knickarm Roboter braucht man dann halt 6 PWM Ausgänge, mindestens 6 Digitalausgänge für "direction" (12 wenn man Hochsetzsteller und Tiefsetzsteller, Also 4 Quadrantensteller realisieren möchte)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Vierquadrantensteller
    , mindestens einen Digitalausgang für "enable" (6 wenn man jede Achse einzeln ansteuern will), 12 Digitaleingänge für A und B von den 6 Drehgebern und 12 Digitaleingänge für die Endschalter/Referenzschalter.
    Zusätzlich empfehlen sich noch IOs oder ein Bus für die Kommunikation mit externen Systemen.
    Alleine für die Motoren müssen halt schon mal 6 PID Regler drauf laufen.
    Oder aber man macht es wie bei Driveunits von professionellen Robotern, wo man für je 1 bis 2 Achsen ein Board mit Controller und Motortreiber hat auf dem der PID Regler läuft und ein übergeordneter Controller der aller Achsboards ansteuert und das Roboterprogramm verarbeitet.

    Als erstes sollte man sich auf jeden Fall mit der Regelungstechnik für die Motoren und deren Implementierung in Software befassen (von einfacher 2-Punkt Regelung bis zum PID Regler und ggf. noch Fuzzylogic Regler).
    Danach mit Compilerbau, da die Verarbeitung eines Roboterprogramms (Textdatei mit Steuerbefehlen und Positionsdaten für die Achsen) eines Parsers bedarf und das ein Teilgebiet des Compilerbaus ist.
    Geändert von i_make_it (06.04.2015 um 14:25 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Roboterarm mit Schrittmotoren, wie lagern?
    Von PoWl im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.02.2013, 12:26
  2. Roboterarm mit Schrittmotoren ?!
    Von Der Einsteiger im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 194
    Letzter Beitrag: 03.02.2013, 11:38
  3. 6-Achsen Roboterarm
    Von Wingman im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.11.2011, 19:26
  4. RN-Control zur Steuerung von 6-Achsen Roboterarm
    Von kinematrix im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.05.2006, 12:49
  5. Planung: 5-Achsen Roboterarm
    Von kinematrix im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.05.2006, 21:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen