- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Findet den Fehler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Zitat Zitat von jok3r Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe schon einige Erfahrungen mit C++ und dem Arduino aber ich finde den Fehler nicht wieso das hier nicht funktioniert
    ...

    Im Quellcode finde ich auch keinen zusammenhang.

    Vill erkennt hier jemand auf die schnell das Problem...


    Gruß
    Du hast es schon selbst gefunden, ... aber nein! Keine Ahnung auf erster Sicht. Und nun immer noch nicht, aber du schon. (Hint!) Es wurde netter sein wenn du uns am Anfang ein Eingrenzung von das Problem gegeben hatte. Was sind die Symptomen woraus du zu der Meinung gekommen bist das etwas fehlt? Fehler-meldungen? Ich sehe nur Code. Und nicht alles davon. (Die erste Code hat kein Setup) Erwartest du das ich das Kompiliere ohne zu wissen welcher Bibliotheken ich dazu benötige?

  2. #2
    Unregistriert
    Gast
    Nett das du antwortest aber dieses Thema ist abgeschlossen!!!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Nett das du antwortest aber dieses Thema ist abgeschlossen!!!
    Und wir möchten auch gern davon lernen.

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    49
    Danke für deine Antwort, ich habe mich damit den restlichen Abend noch beschäftigt um habe den SRAM um 20% mit dem F() macro und PROGMEM erleichtert.
    Das war aber wohl ein typischer fall von leistung gegen Stabilität.....

    Wieviel % sollte man dem Prozessor zum arbeiten im SRAM lassen vor allem wenn man in jedem Zyklus 106 Byte empfangen will ? Kann ich den abfragen wie weit er ausgelastet wird ?

    Mich nervt der Arduino Compiler eigentlich schon sehr, daher wäge ich es ab ob ich nicht auf ATMEL Studio oder Codeblocks ( damit hab ich schon erfahrungen) umsteigen sollte. Gibt es im allgemeinen gebrauch von Microcontroller diese Setup Funktion auch, oder hat das nur der Arduino?

    Setup wird doch zum einmaligen Aufruf oder zur Deklaration gebraucht
    das kann man doch auch mit

    #if (!test) then
    test ;
    #endif;

    vergleichen oder ?

    Gruß

Ähnliche Themen

  1. Ausuro sucht solange bis er den Durchgang findet...
    Von Thund3r im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.01.2009, 13:08
  2. Compiler findet i bewährt Deklarationen neue Fehler (gelöst)
    Von oberallgeier im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.10.2008, 14:25
  3. (Problem gelöst, DANKE)sehe den Fehler nicht
    Von jar im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.04.2007, 19:11
  4. Wer findet den Programmfehler? ..
    Von Lenox im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.02.2007, 13:03
  5. Wer findet den Trick??
    Von Roboter n00b im Forum Kopfnüsse / Wissensquiz
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.07.2005, 23:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress