HaWe hat mit seiner Studie von 2009 schon recht. Die Entwicklung ging tatsächlich in diese Richtung, dann hat China die Ausfuhr von seltenen Erden verknappt. Damit waren die Hersteller gezwungen in eine andere Richtung zu forschen. Mittlerweile vermeidet man seltene Erden soweit es geht und nur bei E-Autos braucht man diese starken Magneten, aufgrund der Gewichtsvorteile. Gewicht ist bei Windrädern aber weitgehend egal. Für Windenergie stimmt das Kosten / Nutzen Verhältnis nicht bei Neodynmagneten.
Wichtig im Artikel finde ich, dass ein Windrad nach nur 10,5 Monaten ! mehr Energie erzeugt als verbraucht wurde zur herstellung. Solarzellen liegen bei 10 bis 20 Jahren bei gleicher Lebensdauer. Damit sind Windräder eine saubere Energieform, vermutlich sogar die sauberste Form!!! Noch sauberer ist nur Energie sparen.
Lesezeichen