So, gibt mal ein kleines Update:
Ich hab mir jetzt noch eine Fugendüse geholt und fachgerecht an die Mechanik gefrickelt. So kann man den Staubsauger einfach anschließen und während des Fräsens saugen lassen. Damit staubt die Mechanik nicht so zu wie vorher, das war ja schlimm.
Bild hier
Dann hab ich noch etwas getestet, was ich eigentlich schon länger mal probieren wollte, nämlich eine richtige 3D-Strunktur zu fräsen. Hab mir also ein stl mit einem interessanten Gesicht bei Thingiverse herausgesucht, in CamBam geladen und noch etwas zurechtskaliert und -gedreht. Musste mich dann auch erstmal ein wenig damit beschäftigen, was man alles bei 3D-Kontur alles einstellen kann, damit was Vernünftiges herauskommt. Bin jetzt so vorgegangen, dass ich zuerst mit einem 1/8"-Schaftfräser und 1mm Zustellung geschruppt hab, danach dann schlichten mit einem 2,2mm Kugelfräser. Damit das mit dem Werkzeugwechsel klappt hab ich für beide Operationen einen eigenen G-Code erstellt. So konnte ich nach dem Schruppen einfach den Fräser wechseln, Höhe mittels ankratzen neu festlegen und mit dem Schlichten beginnen. Ich denk mal, das Ergebnis spricht für sich. Nächstes Mal aus besserem Material, das MDF franst doch ganz schön aus.
Bild hier
Bild hier
In der linken Ecke erkennt man noch die Stelle, die ich zum Ankratzen verwendet habe. Zur besseren Sichtbarkeit hab ich die mit Edding angemalt, dann sieht man genau, wenn der Fräser die Oberfläche berührt. Mit dem Kugelfräser bin ich ein Stückchen tiefer gegangen, weil ich leider vergessen habe, beim Schruppen ein kleines Aufmaß einzustellen. So konnte ich verhindern, dass von den Stufen vom Schruppen was zu sehen bleibt.
Lesezeichen