- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Y -RJ45 Kabel ...Lan geeignet ??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    37
    Beiträge
    1.225
    @Peter: Ätsch

    Zitat Zitat von oderlachs Beitrag anzeigen
    Man sagte mir das das mit statischen IP Adressen funktionieren sollte.
    Hinweis am Rande: Mit IP-Adressen hat das nichts zu tun. Eine solche Adresse identifiziert ein Gerät, nicht die Leitung zu diesem.

    Zitat Zitat von oderlachs Beitrag anzeigen
    Also werde ich den DLink 5 Port Switch per Crossover an der Fritzbox betreiben und habe dann 4 funktionieren "echte" LAN Ports...
    Wenn der Switch nicht aus der Computer-Steinzeit kommt, brauchst du gar kein Crossover-Kabel, halbwegs aktuelle Hardware löst das Problem von alleine. Die Funktion nennt sich Auto-MDI-X (auch unter dem Begriff Auto-Negotiation zu finden).

    mfG
    Markus
    Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    75
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von markusj Beitrag anzeigen

    Wenn der Switch nicht aus der Computer-Steinzeit kommt, brauchst du gar kein Crossover-Kabel, halbwegs aktuelle Hardware löst das Problem von alleine. Die Funktion nennt sich Auto-MDI-X (auch unter dem Begriff Auto-Negotiation zu finden).
    Markus
    Sowas zBsp. wusste ich nicht so direkt, zwar das etwas bessere Switch/Hubs das können, na ja sowas für den Hausgebrauch ( DLink DES-1005D ) bestimmt nicht..und heutige beschreibungen, entweder nur oberflächig oder doch schon zu "auswärtige Sprache" für 'n ollen OPA

    Danke Euch nochmals...morgen weiss ich mehr da kommt die Fritzbox an die Wand...

    Gruss und Dank

    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    37
    Beiträge
    1.225
    Zitat Zitat von oderlachs Beitrag anzeigen
    Sowas zBsp. wusste ich nicht so direkt, zwar das etwas bessere Switch/Hubs das können, na ja sowas für den Hausgebrauch ( DLink DES-1005D ) bestimmt nicht
    Doch, auch die. Das ist seit Jahren auch bei den Plaste-China-Switches Standard. Dein D-Link kann übrigens auch Auto-MDI-X.

    mfG
    Markus

    PS: Eine kleine Korrektur meiner Aussage oben: Auto-Negotiation meint etwas anderes, nämlich die automatische Erkennung der Verbindungsgeschwindigkeit.
    Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite

Ähnliche Themen

  1. RJ45-Buchsen-zu-Steckbrett-Adapter
    Von Ford Prefect im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.07.2014, 08:19
  2. Verkaufe Verkaufe oder tausche Steckernetzteile, RS232 Kabel und LAN-Kabel
    Von Kampi im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.07.2012, 11:09
  3. Wie verbinde ich 2 Laptops mit Lan-Kabel
    Von philippdorn im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.03.2010, 21:54
  4. rj45 Spezifikation
    Von dwod im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.09.2006, 22:37
  5. LAN-Kabel via Induktion "abhören"
    Von matzö im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.04.2005, 10:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress