- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 88

Thema: humanoide Roboter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    @ Karl1000: also ich habe in meinem Körper Drehmomentsensoren.
    Wenn ich mir 5 Wasserflaschen hinstelle, wovon eine leer, eine viertelvoll, eine halbvoll, eine dreiviertel voll und ein voll ist, dann und ich hebe die an, dann spüre ich das Drehmoment das die Gewichtskraft verursacht abhängig von der Armstellung und somit vom wirksamen Hebelarm.
    Ich kann zwar nicht das Gewicht exakt ermitteln, aber vergleichen was leichter und was schwerer ist.

    Solltest Du zu der Aussage:
    Zitat Zitat von Karl1000 Beitrag anzeigen
    der besitzt einfach Drehmomentsensoren(Dehnmess-Streifen?) in den Gelenken. der Mensch besitzt so etwas übrigens nicht.
    gekommen sein, weil Du da keinen Unterschied feststellen kannst, empfehle ich den Besuch eines Neurologen.
    Andernfalls wäre es eventuell hilfreich solche kleine, einfache Experimente durchzuführen bevor man sich zu zu solchen falschen Äußerungen hinreißen lässt.

    Zitat Zitat von Karl1000 Beitrag anzeigen
    Wurde der "Toro" vom DFKI entwickelt?
    Google ist dein Freund!
    https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=dlr+toro
    https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=dfki+toro

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
    @ Karl1000: also ich habe in meinem Körper Drehmomentsensoren.
    Wenn ich mir 5 Wasserflaschen hinstelle, wovon eine leer, eine viertelvoll, eine halbvoll, eine dreiviertel voll und ein voll ist, dann und ich hebe die an, dann spüre ich das Drehmoment das die Gewichtskraft verursacht abhängig von der Armstellung und somit vom wirksamen Hebelarm.
    Ich kann zwar nicht das Gewicht exakt ermitteln, aber vergleichen was leichter und was schwerer ist.
    Das liegt nur an der fehlenden Kalibrierung!

    Es genügt schon beim Gemüse wiegen im Supermarkt sich zu achten. Da schätzt man schnell mal auf 20% genau.
    Wer so etwas täglich macht, ist oft wesentlich genauer.
    Das Problem liegt also nur beim Feedback.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

Ähnliche Themen

  1. Roboter: Chimp, das humanoide Kettenfahrzeug
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.03.2013, 11:10
  2. humanoide Roboter
    Von Persocom im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.03.2012, 15:41
  3. inverse Kinematik / humanoide Roboter
    Von siroks im Forum Buchempfehlungen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.09.2007, 16:57
  4. Humanoide Roboter Bausätze
    Von Dennis2006 im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 05.02.2007, 20:05
  5. humanoide roboter (hände&füsse)
    Von moonwalker im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.02.2005, 20:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress