Gesehen auf der embedded world 2015:
Die Palette an EVE-Chips (Embedded Video Engine) von FTDI wurde um vier neue ICs der FT81xQ-Serie erweitert. Die neuen ICs unterstützen nun höhere Bildschirmauflösungen (800 x 600 Pixel statt wie bisher 512 x 512 Pixel). Damit lassen sich größere Displays ansteuern (7“ und mehr), wie sie in Point-of-Sales-Systemen und Informationskiosken etc. zum Einsatz kommen.
Der Typ FT810Q bietet eine 18-bit-RGB-Schnittstelle mit Resistive-Touch-Funktion, der Typ FT811Q hingegen eine 18-bit-RGB-Schnittstelle für kapazitive Touchscreens (mit der Möglichkeit einer 5-Punkt-Berührungserkennung). Hinzu kommen die Typen FT812Q und FT813Q für resistive bzw. kapazitive Touchscreens mit jeweils 24-bit-RGB.
Verbesserungen des Algorithmus sorgen bei der FT81xQ-Serie für eine optimierte Videodarstellung. Eine Bildrotation um 90° für Landschafts- und Portraitdarstellungen ist einfach möglich. Die Speicherkapazität wurde von 256 KB auf 1 MB erhöht, und eine Quad-SPI-Schnittstelle erhöht die Datenübertragungsrate. Mehrere Farbpaletten für 16- und 32-bit-Farben mit Transparenz werden unterstützt.
Die ICs sind codekompatibel zu den Vorgängermodellen. Sie erhöhen die Leistungsfähigkeit beim Laden von JPEG-Bildern und sind bis zu 1.000 Mal schneller. Bis zu 16 Pixel können innerhalb eines Taktzyklus dargestellt werden (im Vergleich zu vier Pixel beim FT800/801). Firmware-Speicheroperationen (wie Copy, Fill und CRC) sind zwei bis vier Mal schneller. Auch die CMD-SNAPSHOT-Funktion wurde beschleunigt. Ein Analoganschluss am FT812/FT813 erlaubt die Überwachung der Temperatur oder von Lichtdaten (zur Feineinstellung) und kann für die Geräuscherkennung verwendet werden.
Die ICs FT810Q und FT811Q werden im 48-poligen und die Typen FT812Q sowie FT813Q im 56-poligen VQFN-Gehäuse ausgeliefert. Weitere Informationen gibt es unter www.ftdichip.com/EVE.
Weiterlesen...
Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.
News Quelle: Elektor
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.
Bild hier







 
			
			 EVE von FTDI für hohe Bildschirmauflösung
 EVE von FTDI für hohe Bildschirmauflösung
				 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren

Lesezeichen