Hi,

danke für die Antwort, aber das kannte ich schon. Hab mir auch schon ein paar pdfs von IEEE angesehen und nichts gefunden, was bei mir zutreffen könnte.
Allerdings hab ich nochmal nbischen debuggt und herausgefunden, dass bei
Code:
SinGyroZAngle = arm_sin_f32(GyroZTmp);
ein Wert von ca 2Pi (6.2830286) rauskommt, obwohl GyroZTmp = -7.798953E-8 und die Sinusfunktion ja eigentlich nur Werte von -1 bis 1 ausgeben sollte.
Woran könnte das den liegen?

Gruß
Chris