- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Pic16F876A stürzt mit L298 zusammen ab

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.08.2013
    Beiträge
    8

    Pic16F876A stürzt mit L298 zusammen ab

    Ich habe das Problem das wenn ich einen Motor an den Treiber stecke der Chip sich manchmal resetet im Programm natürlich manchmal der tot. Hat das einer von euch schon gehabt und wie gelöst oder habt ihr generell Ideen bin verzweifelt und unter Zeitdruck hoffe ihr könnt mir helfen.
    Lg Julian

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    36
    Beiträge
    1.937
    Was hast du nun genau gemacht? Passiert das, wenn du den Motor ansteckst oder wenn du ihn einschaltest? Ein Motor zieht meist einen recht hohen Strom beim Anfahren, da kann gerne mal die Spannungsversorgung einknicken und dadurch zum Reset des Controllers führen. Wie sieht deine Stromversorgung eigentlich aus?
    AI - Artificial Idiocy

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.08.2013
    Beiträge
    8
    Die Stromversorgung ist stabil habe ich mit auf dem ozi angeschaut. Für die Motoren habe ich auch einen fetten lipo. Der Chip resetet sich wenn ich ihn an den motortreiber stecke also mein Programm läuft und ich stecke dann irgdwann meinen Motor an.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    36
    Beiträge
    1.937
    Hmm, da müsste ich jetzt auch raten, warum das passiert. Kann der Motor nicht die ganze Zeit über angesteckt bleiben?
    AI - Artificial Idiocy

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.08.2013
    Beiträge
    8
    Passiert das gleiche. So konnte ich andere Dinge ausschließen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    06.08.2008
    Ort
    Graz
    Beiträge
    521
    Sind Widerstande zwischen Kontroller Pins und Motortreiber? Wenn nicht kann ich mir vorstellen dass der Treiber sich mal kurz die Stromversorgung über den Kontroller holt und so diesen in den Reset schickt.

    LG!
    alles über meinen Rasenmäherroboter (wer Tippfehler findet darf sie gedanklich ausbessern, nur für besonders kreative Fehler behalte ich mir ein Copyright vor.)

Ähnliche Themen

  1. !!!M32 stürzt mit Servo ab!!!
    Von Adleo im Forum Robby RP6
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.01.2010, 18:26
  2. AVRStudio stürzt ab mit C (WinAVR) [behoben]
    Von oberallgeier im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.11.2007, 00:28
  3. lpt ansteuern mit c stürzt ab
    Von Redlight im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.02.2007, 08:18
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.02.2007, 00:28
  5. PIC16F876A Probleme mit PORTA
    Von impact im Forum PIC Controller
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.02.2007, 19:46

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad