Gekauft habe ich die beim aktuell günstigsten in Ebay (ca. 13€/Stück).
Den Rest kann ich erst nach Fertigstellung der kompletten Steuerung sagen.
Gekauft habe ich die beim aktuell günstigsten in Ebay (ca. 13€/Stück).
Den Rest kann ich erst nach Fertigstellung der kompletten Steuerung sagen.
Ich programmiere mit AVRCo
Hi,
ich habe meine CNC vor Tagen mit den genannten Endstufen in Betrieb genommen.
Ich habe jeweils einen 4.2A Schrittmotor dran hängen und deswegen auch die 4.2 A eingestellt.
Ich betreibe die Motoren im Microsteppinbetrieb 1/16. Nach 2 Tagen mußte ich feststellen daß meine Y-Achse
Schritte verliert und sporadisch in die falsche Richtung dreht. Nach dem ich die Einstellungen Softwareseitig
optimiert hatte mußt ich einen Defekt an der Y-Endstufe feststellen. Einer der Messwidertände (0.22R) wurde wohl
zu heiß und hat seinen Wert auf 2R geändert. Dadurch auch die Schrittverluste. Habe den Widerstand gegen 5W Zement ersetzt.
Nun mußte ich heute den selben Schaden an der Z-Achse feststellen. Werde alle Widerstände nun gegen .22R 5W ersetzen.
Was waren denn davor für Widerstände drin? Wenn man schon vorher weiß, wieviel Strom da fließen können soll, kann man doch auch eigentlich einfach die Widerstände dimensionieren. 5W ist da genau richtig, aber anscheinend interessiert das die Chinesen nicht...
AI - Artificial Idiocy
Lesezeichen