Das Sketch ist eine Skizze vom Schaltungsaufbau, es ersetzt den Schaltplan nicht. Für dein Verständnis der Schaltung und als Diskussionsgrundlage ist ein Schaltplan immer besser.
Das Ziel soll es sein, dass alle Bauteile, außer dem Arduino, eine eigene Stromquelle haben. Und das ganze soll dann über einen Kippschalter an und aus gestellt werden können.
Wie gesagt: Dann schmeiß alle Halbleiter aus deiner GND-Anbindung raus, und schalte auf der anderen Seite deiner Lasten.
Und anstatt Bipolartransistoren machen sich Feldeffekttransistoren (FET) auh ganz gut.
Lesezeichen