Welche Effekte könnte man eigentlich noch ausnutzen um Druck in elektrische Spannung umzuwandeln? ... z.B. ein leichtes Schwingelement das auf konstanter Amplitude gehalten wird. Wenn der Druck des Mediums steigt, steigt auch die Energie um die Schwingung auf konstanter Amplitude zu halten.
Manchmal gibt es ja mal eine neue Idee für Sensoren, speziell wenn eine neue Technologie in Massenstückzahlen hergestellt wird und auch für anderes geeignet ist. Der neueste Trend in dem Umfeld ist vielleicht MEMS (nicht mehr so ganz neu) und die Drucksensoren sind auch dabei, mit ihren Membranen und ihren piezoresistiven Dehnungsmessern. Sie sind, glaube ich, in den letzten 10 Jahren auch im Preis um den Faktor 2-5 gefallen.
Solange der MIR Elektronik in München noch eine große Kiste mit gebrauchten Sensoren bester Qualität für ein paar Euro stehen hat, weiß ich einfach nicht, was ich bei der Verfügbarkeit von Druck-Sensoren verbessern kann.
Wenn wir etwas neues erfinden wollen, dann gibt es auf einem anderen Gebiet bessere Chancen, (oder? ich lasse mich gerne überzeugen.)
Manfred