- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Frequenz-Schwellwertschalter

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.04.2011
    Beiträge
    78
    Alternativ nimmst du einen Tondecoder-Baustein wie etwa LM567. Auf eine bestimmte Frequenz eingestellt, meldet sich der Ausgang auf Low, sobald die gesuchte Frequenz im Input vorhanden ist. Was du dann mit diesem Ausgang schaltest, ist dir überlassen.
    Ansonsten stumm einen Atmega nehmen und per ICP-Pin oder mit einem anderen Zählereingang die Frequenz messen. Mit diesem Frequenzzähler bist du in der Lage auf Signale und Signaländerungen (Sagen wir mal einen Toleranzbereich um die gesuchte Frequenz rum) zu reagieren.
    Und Frequenz von Null (bzw. Gleichanteil) entfernst du, indem du einen Hochpass davorschaltest, sagen wir mal, mit einer Grenzfrequenz von wenigen Hz.

    Grüße
    Geändert von Liquidator (22.02.2015 um 22:52 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Frequenz-Spannungsumsetzung
    Von tobi.robotz im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.11.2009, 12:36
  2. Schwellwertschalter
    Von theborg im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.04.2009, 21:30
  3. frequenz messen
    Von kleinstar im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.06.2007, 22:14
  4. Frequenz erhöhen
    Von RoBo-CoP im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.06.2007, 15:33
  5. Fixspannungsregler Frequenz
    Von WSyS im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.02.2006, 19:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen