Erst mal musste ich meinen Ethernet adapter auf dem PC zum laufen bekommen, das war schon mal das Grundproblem. Zweites PRoblem ist tatäschlich, dass es keinen DHCP Server gibt, jetzt muss ich mal herausfinden wie ich dem PI eine statische IP gebe, macht es auch ein wenig einfacher, wenn man es im Netzwerk nicht immer suchen muss.

PS: Gibt es eigentlich noch eine andere Methode das Pi neuzustarten als den Netzstecker zu ziehen? Im Moment komm ich noch nicht auf das Pi drauf also ein Shell-Befehl scheidet aus.

- - - Aktualisiert - - -

So jetzt funktioniert es mit Putty auf das R-Pi zuzugreifen und jetzt kann ich es auch mit einem Befehl herunterfahren. War jetzt ein wenig komplizierter. Jetzt muss ich mal noch kucken ob das PI auch über eine Netzwerkbrücke aufs Internet zugreifen kann oder ob ich dafür am Router angeschlossen sein muss.