Wenn die Motoren einfach nur angehalten werden, dann passiert weiter nichts mehr. Die Ansteuerung muss die Richtung wechseln, damit der Motor nach dem "Anhalten" sofort in die andere Richtung dreht und das Spiel von vorne beginnt. Nur so kommen die Beine ins Schwingen.
In deiner Schaltung machen das die Bumper, sie schließen den Kondensator kurz, über die Logik-Gatter wird der Motor anders herum angestueuert - vom Bumper weg. Wenn der Bumper frei ist, lädt sich der Kondensator auf bis über die Schaltschwelle des Schmitt-Triggers. Der Motor wird wieder umgesteuert - auf den Bumper zu usw. Bei den Servo-Aufbauten übernimmt der Poti zusammen mit dem Schmitt-Trigger im Prinzip die Rolle des Bumpers in der Rückkopplung.
Lesezeichen