Hallo,

Eine Frage zum Verständnis der PWRON Hardware am RP6:

Der Port PB4 vom Prozessor schaltet die Stromversorgung für bestimmte Teile des RP6 erst ein, wenn sie gebraucht werden, klar.

Ich gehe davon aus, das an PB4 die gelbe LED "PWRON" direkt hängt, ist das richtig? Im Schaltplan steht, der PWRON PIN parallel zur LED darf noch mit 3 mA belastet werden, um auch andere Schaltverstärker zu bedienen, ok.

Die Stromversorgung der Verbraucher, wie IR LED u.a. werden beim RP6 dann durch einen MOSFET geschaltet, oder? Ist der von der Leistung auch schon ausgelastet, oder kann man da noch einen Verbraucher parallel mit versorgen? Z.B. an dem PIN YIR2 am TSOP noch einen weiteren Sensor mit einem gewissen Stromverbrauch anhängen, der dann über PWRON mit geschaltet wird?


Vielen Dank und viele Grüße!

Ernst