- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Eigenbau RP6 ... wie Encoder kalibrieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    39
    Beiträge
    1.516
    Hallo,

    die Drehgeber haben einen analogen Ausgang (da ist ein Operationsverstärker drauf).
    Das ist fast digital, aber eben nicht ganz.
    Der Pullup schadet eher, würde ich mal probehalber ganz entfernen.
    Die Potis auf den Drehgebern können zum Einstellen der Empfindlichkeit genutzt werden, probier da mal andere Positionen durch.


    Beim orginalen RP6 sehe ich keinen Pullup im Schaltplan. Der Ausgang vom OV geht direkt auf den Eingang vom Mega32.
    Nicht ganz, da ist eine Schmidt-Trigger Schaltung dazwischen (Seite 4). Es geht auch ohne. Der AVR hat das prinzipiell auch intern.
    Für die älteren Drehgeber des v1 war die Schaltung noch notwendig, bei den neuen nicht mehr unbedingt, sie ist sicherheitshalber aber dennoch geblieben.

    MfG,
    SlyD

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Jackeder
    Registriert seit
    08.02.2015
    Ort
    Chemnitz, Germany
    Beiträge
    53
    Einen schönen Sonntag wünsche ich euch und danke für die Antworten.

    einen Oszilloskop hab ich nicht zur Verfügung, aber Arbeitskolege. Das war auch mein nächster Plan sobalt dieser mal Zeit hat die Signale übern Oszi auslesen.
    Den Pullup Wiederstand war/ ist meine Idee. Hab bevor ich die Encoder eingebaut habe Int0 und Int1 übers Atmel Evolutionsboard (Taster 1 + 2 ) zählen lassen. Und da der Encoder ja im grunde über die Signalleitung nur 0 und 1 sendet hab ich das wie einen Taster gesehen. Aber werd in den nächsten Tagen mal den Wiederstand entfernen und nenn Oszi aufsuchen

Ähnliche Themen

  1. RP6 Probleme Bootloader und Encoder
    Von bernd01 im Forum Robby RP6
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.08.2012, 14:57
  2. RP6 Encoder
    Von Kene im Forum Robby RP6
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.10.2010, 13:54
  3. RP6 alternative Encoder / Drehimpulsgeber
    Von RP6User im Forum Robby RP6
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.10.2008, 09:42
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.04.2006, 21:29
  5. wie funktioniert encoder(LEFT) und encoder(RIGHT)
    Von natalie im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.11.2005, 21:45

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test