- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Verkabelung Roboter (Spannung, Motor, Mikrocontroller)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von witkatz
    Registriert seit
    24.05.2006
    Ort
    NRW
    Alter
    54
    Beiträge
    553
    Blog-Einträge
    17
    Zitat Zitat von Geistesblitz Beitrag anzeigen
    Wenn ich das richtig sehe, bilden die 560 Ohm-Widerstände mit den 10k jeweils Spannungsteiler
    nicht ganz, parallel zu den 10k Widerständen sind Z-Dioden, die die Spannung auf ein niedriges Level für den µC begrenzen.

    Zitat Zitat von Geistesblitz Beitrag anzeigen
    Was ist übrigens so schlecht an der Idee mit dem zweifachen Schalter?
    Ich hätte das auch so gemacht, zumal ich das so von Maschinen kenne: Ein roter Hauptschalter und dann Betriebsarten-Schalter, beleuchtete Starttaster für Vor/Zurück, Schlüsselschalter für Einrichtbetrieb usw. Aber wenn der TO Spaß an einer komplizierten Elektronikschaltung hat - warum nicht, es ist sein Projekt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Achso, hab das für Schottky-Dioden gehalten...
    AI - Artificial Idiocy

Ähnliche Themen

  1. Motor Treiber Stufe für den Mikrocontroller
    Von vohopri im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 18:42
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.10.2011, 18:57
  3. Wie lange hält ein Mikrocontroller wieviel Spannung aus?
    Von Daniel002 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.09.2008, 09:54
  4. Verkabelung RN 1.4 Tamiiya Twin Motor
    Von inecht im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.12.2006, 18:06
  5. Roboter mit Cam - welchen Mikrocontroller ?
    Von maddav2005 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.01.2006, 11:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen