- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Linearkugellager auf Rundzahnstange

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    69
    Hallo,

    Schrittmotoren mit montierten Trapezspindeln gibt es z.B. bei Nanotec.

    de.nanotec.com/

    http://de.nanotec.com/produkte/677-l...l-feingewinde/

    Gruß

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Hey,

    Schrittmotoren mit montierten Trapezspindeln gibt es z.B. bei Nanotec.
    Problem bei Nanotec ist dass die m. W. nicht an nichtgewerbliche Abnehmer verkaufen. Ggf kann man da aber mal freundlich anfragen, ob sie einen entsprechenden Distributor für ihre Produkte nennen können.

    Was brauchst Du eigentlich für einen Hub?

    Gruß
    Malte

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.12.2013
    Beiträge
    13
    Einen Hub um ca.8cm
    Gewicht wie gesagt sind ca. 500g


    Ich schau mir die von Nanotec mal an.

    Die Motoren sind in einem anderen Preissegment.
    Aber Wellenkupplungen und Kleinkram kosten auch um die 5-10 Euro pro Teil =(.
    Geändert von Andreas1984 (07.02.2015 um 18:00 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Hi,

    Bei Pollin gibt's zZt diesen Motor hier. Das ist aber erstens kein Schrittmotor, zweitens ist er vermutlich hoffnungslos überdimensioniert und drittens schaffst du damit vermutlich nur einen Hub um 50 mm. Dafür sehr billig ...

    Sorry dass ich hier - scheinbar - soviel Werbung für igus mache, aber die haben seit der letzten HMI auch Stepper als Spindelantriebe im Programm. Das ist aber schon nicht mehr klassischer Bastlerbedarf und insofern dann eben auch nicht mehr ganz so billig.

    Gruß
    Malte

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.12.2013
    Beiträge
    13
    Erstmal danke für die vielen Vorschläge =)

    @malthy

    Die Stromaufnahme von max. 22 A bei dem Pollin Motor schreckt mich ein wenig ab.

    Ich starte mal einen Versuchsaufbau mit diesen günstigeren Motoren
    http://www.ebay.de/itm/281303362431?...%3AMEBIDX%3AIT
    oder
    http://www.ebay.de/itm/221458367576?...%3AMEBIDX%3AIT

    Es wird wohl der zweite Motor werden wenn ich weis aus welchem Material die Spindelmutter ist. Er benötigt auch weniger Strom und kann ihn somit an meinen SilentStepStick fast lautlos betreiben.

Ähnliche Themen

  1. Schweigen auf dem Mars: Nasa gibt Marsrover Spirit auf
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 15:50
  2. Ausgang beim Atmaga8 springt erst auf -1,9V und dann auf 5V
    Von Micha G. im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.11.2006, 17:20
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.11.2006, 21:11
  4. IS471F funktioniert auf Steckbrett aber nicht auf Platine
    Von Andy1988 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.08.2006, 21:07
  5. pins auf dem paralell port auf high schalten. Problem!
    Von guigis im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.01.2005, 20:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test