Es gibt einen schönen Multikern-Micro-Controller von Parallax, den Propeller Chip. 8 Kerne a 10Mhz macht immerhin rechnerisch 80Mhz. Die 8 Kerne können eigenständig Aufgaben erledigen und abarbeiten, sprich real parallel laufen. Ich verwende diesen Chip sehr gerne für meine Hexas, da die IK-Berechnung parallel zur Servobewegung ablaufen kann.

Einziger Nachteil von dem Chip: spezielle Programmiersprache (wobei assembler auch geht) und eben ein untypisches Design - man muss ein wenig umdenken um das ganze Potential auszunutzen.