Hmm, mal anders überlegt:
der Schließzylinder überträgt die Drehbewegung ja am Bolzen in eine translatorische Bewegung. Wie wäre es, wenn der Motor den Bolzen dann von der anderen Seite antreibt? So könnte der Bolzen sowohl mit dem Motor als auch mit einem herkömmlichen Schlüssel bewegt werden. Kommt aber natürlich auch wieder auf den Aufbau an, wenn da etwas ist, was den Bolzen zwischendrin einrasten lässt, ist das natürlich auch doof. Da müsste man das Prinzip irgendwie weiterentwickeln.