- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: ADC2 und ADC3 der Lichtsensoren der Basis für andere Zwecke benutzen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied Avatar von efb
    Registriert seit
    08.03.2011
    Beiträge
    51
    Ja, hab mir das ganze heute noch mal genau unter der Lupenlampe angesehen. Es gibt keine Soll-Trennstelle. Aber wenigstens kommt man an die zu trennenden Verbindungen zwischen Sensorboard und Basis ganz gut ran, es sind die inneren Kontakte der beiden Verbindungsleisten.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Die Belegung der 90° Winkelverbindung SP1, SP2 findest du hier.

    Bevor du da etwas auf dem RP6 zerstörst:
    Wie wäre es mit einem I2C-Portexpander (z.B. PCF8591), um an neue ADC-Ports zu kommen?
    Gruß
    Dirk

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.06.2013, 22:20
  2. Wo finde ich ADC auf der Basis
    Von sweetsuit im Forum Robby RP6
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.09.2011, 14:38
  3. Lasertischtennis umbauen bzw selbstbauen für andere Zwecke
    Von D35troy3r im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.08.2009, 13:14
  4. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.07.2009, 14:03
  5. Der etwas andere Catwiesel
    Von Modelly1 im Forum Motoren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.03.2007, 11:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test