Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
Frage:
1) Wenn ich nun keine Facebook-ID habe, kann (oder wird) dann Facebook die Wissenskrümel über mich auswerten?
2) Macht es Sinn - also ohne Fb-ID - meine Daten sozusagen auf Vorrat zu sammeln ?
3) Immerhin ist ja eine der Konstanten mein wesentlicher/häufigster Internet-Eintrittspunkt, nämlich meine Heimatadresse. Damit wäre ich auch ohne Facebook-ID ein Sammlerstück :-0
Davon ist auszugehen. Über die Adressbücher deiner Freunde kennt Facebook auch schon deinen Bekanntenkreis bevor du dich dort überhaupt anmeldest. Früher wurde man freundlich von Facebook darauf hingewiesen, wie viele der eigenen Freunde schon so kurzsichtig waren, Facebook den Zugriff auf das Adressbuch zu erlauben. Keine Ahnung ob sie das jetzt auch noch tun. Grundsätzlich wird Facebook jeden als potentiellen "Kunden" betrachteten und entsprechend mit seinem "Service" beglücken wollen.
Ein wesentlicher Aspekt noch: Dein Internetanschluss ist nur ein Puzzleteil anhand dem dich Facebook identifizieren kann. Mehr dazu im nächsten Absatz.

Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
Das Problem ist, das Facebook tasächlich auch ohne Facebook ID Daten bekommt. Bei üblicher DSL Anbindung bleibt für 24 Stunden die IP gleich.
Die IP vergleichsweise uninteressant. Viel wertvoller sind Daten, die sich wenn überhaupt nur deutlich langsamer verändern. Ganz vorneweg natürlich Cookies jeglicher Art (Flash, DOM-Storage etc.) und Fingerprinting-Techniken. Leider ist jeder moderne Browser äußerst gesprächige Datenschleudern. Zu den von sich aus verbreiteten Informationen zählen: Hersteller, Name, Version, Build-Datum, Betriebssystem und Prozessorarchitektur. Weiterhin sind die Bildschirmauflösung, installierte Schriftarten und Erweiterungen abrufbar. Das jede Menge Informationen die geeignet sind deinen Browser eindeutig zu identifizieren. Vieles ändert sich über lange Zeiträume nicht oder nur gering.

Einziges Hilfsmittel: Gar nicht erst zulassen, dass diese Informationen weiter gestreut werden als es unbedingt notwendig ist.

Zum Thema Browser-Fingerprinting: https://panopticlick.eff.org/

mfG
Markus