- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: Wird Roboternetz zukünfitg weiter Meine Aktivitäten an Facebook weitergeben?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    37
    Beiträge
    1.225
    Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
    Es stimmt nicht das durch das Blockieren von Scripten die Übermittlung der eigenen IP-Adresse (Bestandteil des IP Headers) verhindert werden kann.
    Die Anforderung der Browserversion wird serverseitig im Header der abgerufenen Seite definiert.
    Das kann man Browserseitig zwar unterdrücken, aber je nachdem wie die Seite geschrieben ist bekommt man dann die Seite nicht mehr korrekt angezeigt..
    Das stimmt, aber ich habe nie alleine von NoScript gesprochen. Ghostery, Adblock Plus mit entsprechender Filterliste, Disconnect und Request Policy verhindern aber nicht das Ausführen entsprechender Skripte sondern greifen einen Schritt früher: Sie verhindern, dass die unerwünschten Skripte oder sonstige Inhalte überhaupt von Facebook-Servern geladen werden. Das ist die moderne/elegante Variante deiner Firewall/hosts-Sperre.

    Zitat Zitat von Frank Beitrag anzeigen
    Davon machen auch viele Gebrauch, insbesondere dem einfachen einloggen! Nachteil ist natürlich das Facebook die IP ermitteln kann wenn jemand im Forum unterwegs ist.
    Was den Login angeht, so könnte man den auf einer eigenen Seite unterbringen und nur dort die Facebook-Schnittstelle einbinden. Danach ist der Nutzer ja gegenüber dem Forum authentifiziert, weitere Informationskrümel braucht man Facebook also nicht zuwerfen. Like/Social-Sharing-Buttons können mit der ein paar Posts weiter oben schon von mir angesprochenen 2-Klick-Lösung von Heise so eingebaut werden, dass ebenfalls erst auf expliziten Wunsch Inhalte von Facebook/Google o.ä. nachgeladen werden und damit auch Datenspuren hinterlassen.

    Zitat Zitat von Frank Beitrag anzeigen
    Was hätte es auch für einen Sinn wenn wir einer der wenigen Foren oder Webseiten wären die keine Facebook Buttons enthielten, da es nahezu alle anderen Seiten&Foren haben wird man beim surfen ohnehin auf der nächsten Seite von Facebook entdeckt!
    Leider. Das ist aber einerseits kein Argument ("Die anderen machen das auch" ist nie eine Rechtfertigung) und zeigt andererseits aber auf, warum man seine Privatsphäre selbst verteidigen muss.

    Zitat Zitat von Frank Beitrag anzeigen
    Und ist es so schlimm das Facebook weiß das ihr in einem Technik-Forum wie dem Roboternetz surft? Ich denke da gibt es schlimmeres
    Im Zweifelsfall muss jeder diese Entscheidung für sich selbst treffen. Ich für meinen Teil bin der Ansicht, dass jedes Bit an Information welches ich Facebook gebe ein Bit zu viel ist. Aus dem Grund versuche ich eine maximale Trennung zwischen meiner Facebook-Identität (die ich für manche Zwecke leider benötige) und meinen übrigen Online-Aktivitäten zu erreichen.

    Zitat Zitat von Frank Beitrag anzeigen
    Wer sich durch diese Facebook-Statistiken gestört fühlt sollte dann schon konsequent seinen Facebook Account löschen oder nicht nutzen, anders wird es kaum gehen wenn man ab und zu frei surfen will.
    Das reicht leider nicht. Facebook verfolgt dich auch durchs Netz wenn du nicht eingeloggt bist. Genauso wie Facebook auch Informationen über dich sammelt, die es von deinem Freundes- und Bekanntenkreis überlassen bekommt. Adressbücher und Telefonlisten werden ohne mit der Wimper zu zucken abgeschnorchelt und analysiert.

    mfG
    Markus
    Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.710
    Zitat Zitat von markusj Beitrag anzeigen
    ... einerseits kein Argument ("Die anderen machen das auch" ist nie eine Rechtfertigung) und zeigt andererseits aber auf, warum man seine Privatsphäre selbst verteidigen muss.
    ... Ich für meinen Teil bin der Ansicht, dass jedes Bit an Information welches ich Facebook gebe ein Bit zu viel ist. Aus dem Grund versuche ich eine maximale Trennung zwischen meiner Facebook-Identität ... und meinen übrigen Online-Aktivitäten zu erreichen ...
    Frage:
    1) Wenn ich nun keine Facebook-ID habe, kann (oder wird) dann Facebook die Wissenskrümel über mich auswerten?
    2) Macht es Sinn - also ohne Fb-ID - meine Daten sozusagen auf Vorrat zu sammeln ?
    3) Immerhin ist ja eine der Konstanten mein wesentlicher/häufigster Internet-Eintrittspunkt, nämlich meine Heimatadresse. Damit wäre ich auch ohne Facebook-ID ein Sammlerstück :-0

    ==> Es ist ganz schön kompliziert sich gegen diese Sammelwut im www zu schützen, wenn man darin nicht wirklich firm ist :-/
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #3
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Was den Login angeht, so könnte man den auf einer eigenen Seite unterbringen und nur dort die Facebook-Schnittstelle einbinden. Danach ist der Nutzer ja gegenüber dem Forum authentifiziert, weitere Informationskrümel braucht man Facebook also nicht zuwerfen. Like/Social-Sharing-Buttons können mit der ein paar Posts weiter oben schon von mir angesprochenen 2-Klick-Lösung von Heise so eingebaut werden, dass ebenfalls erst auf expliziten Wunsch Inhalte von Facebook/Google o.ä. nachgeladen werden und damit auch Datenspuren hinterlassen.
    Gegen so eine Lösung hätte ich nix, allerdings müsste dies vbulletin in seine Software integrieren, da die Facebook-Funktion fest in vbulletin integriert sind. Wenn ich den Code ändere habe ich zukünftig wieder Probleme und Arbeit bei Updates da diese wieder alles überschreiben. Damit habe ich leidige Erfahrung, das mach ich nicht mehr!

    Ich bleib dabei, wenn man Facebooks Aktivitäten nicht mag darf man es nicht nutzen! Und wenn man da nicht registriert ist, dann können diese die IP auch nicht zuordnen selbst wenn Sie diese erhalten.
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von Mobbie
    Registriert seit
    15.08.2014
    Ort
    Chemnitz
    Alter
    42
    Beiträge
    16
    Ich hab das mit den neuen Agbs garnicht mitbekommen. Hab mich auch erst dieses Jahr auf Facebook angemeldet. aber nunja, was solls. Solange mir keine Pornofilme vorgeschlagen werden auf Facebook wenn ich mal surfen war , ist alles oke . Die Werbung auf der Seite ignoriere ich sowieso.
    Freue Dich, auch, wenn Du nicht immer genau weißt, warum.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Roboternetz und Facebook vernetzt
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.02.2012, 12:37
  2. Roboternetz-Umstellungen - bald wird alles schneller,besser!
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.03.2011, 13:37
  3. sind mit basic++ mehrere Aktivitäten gleichzeitig möglich?
    Von karl1987 im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.03.2006, 01:46
  4. Roboternetz wird weiter ausgebaut - bald schneller!
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.06.2004, 20:29
  5. Roboternetz wird weiter ausgebaut
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.11.2003, 20:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress