Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
Es stimmt nicht das durch das Blockieren von Scripten die Übermittlung der eigenen IP-Adresse (Bestandteil des IP Headers) verhindert werden kann.
Die Anforderung der Browserversion wird serverseitig im Header der abgerufenen Seite definiert.
Das kann man Browserseitig zwar unterdrücken, aber je nachdem wie die Seite geschrieben ist bekommt man dann die Seite nicht mehr korrekt angezeigt..
Das stimmt, aber ich habe nie alleine von NoScript gesprochen. Ghostery, Adblock Plus mit entsprechender Filterliste, Disconnect und Request Policy verhindern aber nicht das Ausführen entsprechender Skripte sondern greifen einen Schritt früher: Sie verhindern, dass die unerwünschten Skripte oder sonstige Inhalte überhaupt von Facebook-Servern geladen werden. Das ist die moderne/elegante Variante deiner Firewall/hosts-Sperre.

Zitat Zitat von Frank Beitrag anzeigen
Davon machen auch viele Gebrauch, insbesondere dem einfachen einloggen! Nachteil ist natürlich das Facebook die IP ermitteln kann wenn jemand im Forum unterwegs ist.
Was den Login angeht, so könnte man den auf einer eigenen Seite unterbringen und nur dort die Facebook-Schnittstelle einbinden. Danach ist der Nutzer ja gegenüber dem Forum authentifiziert, weitere Informationskrümel braucht man Facebook also nicht zuwerfen. Like/Social-Sharing-Buttons können mit der ein paar Posts weiter oben schon von mir angesprochenen 2-Klick-Lösung von Heise so eingebaut werden, dass ebenfalls erst auf expliziten Wunsch Inhalte von Facebook/Google o.ä. nachgeladen werden und damit auch Datenspuren hinterlassen.

Zitat Zitat von Frank Beitrag anzeigen
Was hätte es auch für einen Sinn wenn wir einer der wenigen Foren oder Webseiten wären die keine Facebook Buttons enthielten, da es nahezu alle anderen Seiten&Foren haben wird man beim surfen ohnehin auf der nächsten Seite von Facebook entdeckt!
Leider. Das ist aber einerseits kein Argument ("Die anderen machen das auch" ist nie eine Rechtfertigung) und zeigt andererseits aber auf, warum man seine Privatsphäre selbst verteidigen muss.

Zitat Zitat von Frank Beitrag anzeigen
Und ist es so schlimm das Facebook weiß das ihr in einem Technik-Forum wie dem Roboternetz surft? Ich denke da gibt es schlimmeres
Im Zweifelsfall muss jeder diese Entscheidung für sich selbst treffen. Ich für meinen Teil bin der Ansicht, dass jedes Bit an Information welches ich Facebook gebe ein Bit zu viel ist. Aus dem Grund versuche ich eine maximale Trennung zwischen meiner Facebook-Identität (die ich für manche Zwecke leider benötige) und meinen übrigen Online-Aktivitäten zu erreichen.

Zitat Zitat von Frank Beitrag anzeigen
Wer sich durch diese Facebook-Statistiken gestört fühlt sollte dann schon konsequent seinen Facebook Account löschen oder nicht nutzen, anders wird es kaum gehen wenn man ab und zu frei surfen will.
Das reicht leider nicht. Facebook verfolgt dich auch durchs Netz wenn du nicht eingeloggt bist. Genauso wie Facebook auch Informationen über dich sammelt, die es von deinem Freundes- und Bekanntenkreis überlassen bekommt. Adressbücher und Telefonlisten werden ohne mit der Wimper zu zucken abgeschnorchelt und analysiert.

mfG
Markus