Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich denke, dass am einfachsten wäre benötigte Anzahl von niedrigstwertigen Bits aus freilaufendem Timer, falls noch freien gibt, in zufälligen Zeitabständen ablesen.
Ich denke sowas in der Art wird die random Funktion intern auch machen. Der Arduino startet ja nach Reset freiwillig einen Zähler im us Takt (läßt sich per micros() abfragen), der dann nach 70min überläuft und von vorne beginnt. Ich denke dessen untere Bits wären für unkritische Zufallsfunktionen ganz gut brauchbar.

@akjra
Stell dir einen solchen Zähler mal binär vor und frage z.B. die unteren 4 Bit, welche ständig durchrotieren, spontan ab. Da wirst Du dann auch scheinbar zufällige Zahlenwerte von 0..15 erhalten.