Du bringst es auf den Punkt. Für 50/50 Entscheidung genügt ein Bit. Und solange sichergestellt ist daß man nicht-periodisch, sondern nur "spontan" abfragt sollte das funktionieren.

Allerdings hab ich den Text zur micros Funktion *hust* inzwischen sogar mal durchgelesen und da steht daß beim Standard-Arduino im 4us-Takt aktualisiert wird, sodaß sich die letzten beiden Bits dann doch wieder disqualifizieren weil sie vermutlich immer den gleichen Inhalt haben werden. Also muß man mindestens Bit 2 bemühen
#define ZUFALL (micros() & 4)
- oder doch einfach random nehmen und gut...