-
-
Administrator
Robotik Visionär
@Focus: Die Demo-Software ist vorwiegend zum demonstrieren, wie das ganze zu programmieren ist, gedacht. Wenn du Dongel rein und rausziehst, während Programm läuft, bringst du es durcheinander. Es kann dann auch in Warteschleife hängen weil es auf bestimmten Pegel wartet.
Der Übersichtlichkeit halber gibts da keine Timeout Funktionen etc. im Demo!
Du kannst die Software aber nach Wunsch verändern - versteh es nur als Anregung.
Ich dachte es sei klar das der Dongel über den I2C-Bus mit Spannung verorgt wird. Eigentlich ist es doch bei der Beschreibung des Jumpers auch zu entnehmen. Der Jumper trennt einen der beiden I2C-Bus Wannen von den 5V, so das nicht versehendlich 2 Busteilnehmer die 5V drauf legen.
Die genaue Steckerbelegung der RN-Board´s ist immer hier zu entnehmen:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/dl...ile&file_id=73
Das sollte man sich sowieso alle paar Monate mal ausdrucken, ist bei den Basteleien sehr hilfreich. Dort sieht man auch genau wo die 5V liegen
Ein klein wenig muss man auch in die Schaltpläne schaun, dort kann man die Jumper-Funktionen immer leicht entnehmen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen