Roboholic hat schon ein paar Begriffe in den Raum geworfen, die dein Problem erklären.
Umfangreichere RC-Sender haben verschiedenste Einstellungen um die Servowege zu beeinflussen. Offset von der Mittelstellung, Servowegerweiterung usw. Man kann also sagen, dass die 135° Servoweg eines normalen Servos verschoben sein könnten. Das Servo kann im Prinzip also mehr Weg machen als diese 135°, wird aber begrenzt, damit bei solchen Einstellungen das Getriebe im inneren nicht in den Anschlag fährt (dieser ist vorhanden, da die Position über ein Poti abgegriffen wird und dieses bei zu großen Drehbewegungen beschädigt werden würde)
Mit deinem Arduino kannst du aber Impulse erzeugen, die den maximalen Drehwinkel des Servos ausnutzen.
Weder dein Empfänger, noch dein Sender sind defekt. Der Sender hat nur zu wenig Funktionen/Möglichkeiten!
Um die "vollen" 180° des Servos ausnutzen zu können gibt es folgende Möglichkeiten
a) komplexeren Sender kaufen
b) Servo mit mehr Drehwinkel nutzen
c) Servoweg durch Hardwaremods verlängern
d) Servoweg durch Umwandler zwischen Empfänger/Servo verlängern
Wahrscheinlich geht noch mehr, mir fällt es nur grade nicht ein ^^
Lesezeichen