Hallo,
wichtig wäre auch noch, in das Datenblatt des USB-6001 zu schauen. http://www.ni.com/pdf/manuals/374369a.pdf
An die digitalen Eingänge darf man nicht so einfach 12V anlegen. Siehe Seite 4:
Zitat Zitat von Datenblatt Seite 4
Digital Input
Input voltage range (powered on) ... 0 to 5 V
Input voltage range (powered off) ... 0 to 3,3 V
Input voltage protection ... ±20 V on two lines per port (maximum of five lines for all ports) for up to 24 hours
Caution: Do not leave a voltage above 3.3 V connected on any DIO line for extended periods of time when the device is powered off. This may lead to long term reliability issues.
Minimum VIH 2,3 V
Maximum VIL 0,8 V
Maximum input leakage current
At 3,3 V ... 0,8 mA
At 5 V ...4,5 mA
Wir brauchen also einen Spannungsteiler oder Widerstand+Z-Diode oder oder oder... um die Sensor-Ausgangsspannung auf 5V oder 3,3V runterzuteilen!
Den ±20 V Eingangsschutz würde ich nicht ausreizen. Lieber vernünftig machen, auf Dauer geht sonst das Steuergerät kaputt...
Grüße,
Bernhard