- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Nibo 2 - anderes Display einbauen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo Chri,
    Zitat Zitat von Chri1981 Beitrag anzeigen
    Allerdings habe ich einige Displays bei mir liegen von alten Handies, Tablets,... und frage mich nun ob es irgendwie
    möglich ist eines dieser Displays zu verbauen? Wäre spannender und natürlich auch gratis
    Wieso sollte das grundsätzlich nicht gehen?
    Auch da wo du das Teil ausgebaut hast, ist nur ein µC vorhanden, welcher das Teil ansteuert ....

    In der Praxis ist das natürlich komplizierter!

    Zu den ausgebauten Module findet man meistens keine Datenblätter, die werden bei Massengeräten kundenspezifisch hergestellt und das Datenblatt hat dann nur der Hersteller und der Kunde.

    Auf dem Modul befindet sich ein Controller, da muss man erst mal wissen welcher das ist und man muss wissen welche Anschlüsse am Modul für was sind und welche Spannungen da anliegen müssen.

    Dann benötigt man noch Software, welche den Controller ansteuert. Für gebräuchliche Controller findet man Bibliotheken, für Exoten muss man das dann halt selber schreiben, dazu benötigt man aber die Dokumentation des Controllers, was bei Exoten gleich schwierig sein kann, wie für das ganze Modul.

    Dann kanns noch kleine Überraschungen geben, wie das Modul verdrahtet ist. Z.B. haben gängige Controller 80 Spaltentreiber. Für ein Yx128 Display braucht man also 2 Spaltentreiber ICs. jetzt hat man mehrere Möglichkeiten, wie man die 128 Spalten auf die 160 Treiber verteilt.
    z.B. kann man das Display als 2xYx64 betrachten und je 64 Spalten an einem Spaltentreiber anschliessen. Dann hat man bei der Ansteuerung eine Lücke von 16 oder 32 Spalten, was man bei der Ansteuerung berücksichtigen muss.

    So ein Gratisdisplay kann also in viel Forschungsarbeit ausarten.
    Allerdings kann man dabei auch entsprechend viel lernen!

    Wenn es also schnell gehen muss und auf Anhieb funktionieren soll, bleibt nur der Kauf eines passenden fertigen Moduls mit passender Bibliothek.

    Wenn man Zeit hat und das Lernen im Vordergrund steht, ist so eine Kiste mit ausgebauten Display-Modulen ideal

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.02.2010
    Ort
    Kreuzung BAB3 und B470
    Beiträge
    25

    Ausrufezeichen

    ohne hier Werbung machen zu wollen.. Schon mal auf roboter.cc ins Forum geguckt?! http://www.roboter.cc/index.php?opti...2380&Itemid=20 btw, das Original Display ist ein DEM128064BSYH-PY (Type kopieren und in Suchmaschine eingeben, um Datenblatt zu finden) und der Controller ist laut diesem Datenblatt ein S6B0108, und der ist weitgehend mit dem KS0108 kompatibel - es gibt nur einen (klitzekleinen) Unterschied im Vergleich zum KS0108 Datenblatt..Wer's selber programmiert der findet.
    Geändert von BirgerT (08.01.2015 um 16:56 Uhr) Grund: post script
    Wir kochen alle nur mit Wasser; die einen besser, die anderen weniger gut.

  3. #3
    Vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten!
    Da hab ich ja mal genug zum testen
    Mal sehen wie weit ich mit den ganzen komme.

    Ich habe leider wenig Zeit für mein Hobby allerdings steht das lernen trotzdem im Vordergrund.
    Dauert das ganze eben länger, Rom wurde ja auch nicht in 2 - 3 Tagen gebaut und schon gar nicht in einen

    LG und nochmals vielen Dank!
    Chri

  4. #4
    Hallo nochmal!

    So jetzt habe ich erstmal alles durchgesucht was ich so finden konnte und habe ein Display von einem Nokia N95 ausgebaut. Das ist derzeit das einzige meiner Displays wo ich im Internet Informationen dazu gefunden habe.

    Jetzt habe ich Datenblätter und Pinouts leider weiß ich aber nicht wirklich wie ich weitermachen kann!?

    Ich will hier keinen viel Zeit stehlen ansonsten würde ich die Links Posten.

    Aber über ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar!!!

    Danke und liebe Grüße,
    Christian

Ähnliche Themen

  1. NIBO BEE
    Von the.speciali im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.05.2016, 13:12
  2. Nibo 2 Magazin
    Von Achim S. im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 26.12.2011, 14:41
  3. Welches Display ist beim NIBO 2 verbaut??
    Von Greven im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.11.2011, 21:45
  4. Nibo 2
    Von Achim S. im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.2010, 08:30
  5. Nibo 2
    Von Achim S. im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.04.2010, 19:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen