- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Frachter mit Windantrieb

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.160
    Eine schöne Idee, den Wind als Antrieb zu nutzen.
    Das Neue an dem Prinzip ist sicher, die feste Schiffsform als Segel einzusetzen.
    https://www.youtube.com/watch?v=cZo33MQeFN4
    Man wird dann wohl auch für untereschiedlich starken Wind das Schiff unterschidelich weit aus dem Wasser herausragen lassen.
    Mit einem Flutungssystem wie bei einem U-Boot sollte das möglich sein.
    Irgendwann wird man dann wohl auch darauf kommen, die Windfangflächen leicht und flexibel auszuführen und zwischen Stabkonstruktionen aufzuspannen.

    Man sollte direkt mal nachsehen, was der oben angesprochene Norweger sonst noch so erfunden haben könnte.
    https://www.youtube.com/watch?v=mJ05s4W8jPk
    Geändert von Manf (05.01.2015 um 10:04 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. BLEIAKKUS ALS sTROMQUELLE für "Frachter" ????
    Von KI im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.09.2004, 07:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests