Hey Waldi,
ich habe mir vor sieben Jahren auch ein Buch nach dem anderen gekauft, aber für jemandem mit einem Wissensstand von Null waren sie eigentlich nur zu einem Zweck gut: Sie waren schöne Beispiele dafür, wie man eine Materie garantiert nicht vermittelt (geschweige denn erklärt) bekommt. (Ich verbringe übrigens selber einen guten Teil meiner Arbeitszeit damit, Wissen zu vermitteln.)
Ich war schon drauf und dran alles in die Tonne zu kloppen, habe dann aber noch einem aller-aller-allerletzten Buch eine aller-aller-allerletzte Chance gegeben:
Dem AVR-Mikrocontroller-Lehrbuch von Roland Walter. Und was soll ich sagen - zumindest bei mir (und ich bin kein Elektronik-Profi!!) sind die Groschen pfundweise gefallen. Ich bekomme keine Provision von Herrn Walter, aber er hat einfach mal die seltene Gabe sich in Leser hereinzuversetzen, die wirklich noch keinerlei Ahnung von Mikrocontrollern haben.
Zu seinem Buch gehört ein kleines Experimentier-Board, das man als Bausatz kaufen kann. Da sind alle möglichen Taster, Potis, LEDs drauf, ein Piezo-Piepser und ´ne RS232-Schnittstelle - damit kann´s gleich losgehen.
Dieses Buch und die vielen Tipps hier aus dem Forum waren für mich die unschlagbar gute Kombination![]()
Lesezeichen