Hallo Klebwax,
Zitat Zitat von Klebwax Beitrag anzeigen
In diesem Fall leider doch. Das interne Timing des Chips hängt nur an der SPI-Clock. Das ist auch der Grund für die beiden Leerbits am Anfang der Übertragung. Es gibt auch einen extra Abschnitt (6.2) im Datenblatt dazu. Dieser Chip wäre nicht meine erste Wahl.
So, habe jetzt mal nachgelesen.

1. Der Chip kann in minimal 10µs die Daten Übertragen (bei 5V, sonst nur in 20µs)

2. Bei Soft-SPI muss man mit den Interrupts aufpassen! Wenn das Auslesen über 1.2ms dauert, wird das Resultat ungenauer.

MfG Peter(TOO)

- - - Aktualisiert - - -

@Vader
Zitat Zitat von Lord_Vader Beitrag anzeigen
Das meine ich, bin nich zu faul zum lesen.
ICH war zu faul, das Datenblatt rauszusuchen!

MfG Peter(TOO)