- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Neodym Magnete

  1. #1
    Gesperrt Öfters hier
    Registriert seit
    18.05.2014
    Beiträge
    8

    Neodym Magnete

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hi,

    ein Thema, bei dem ich leuchtende Augen kriege, und zwar die Rede ist von Neodym Magneten die unglaubliche Kraft entwickeln, im Gegensatz sind herkömmliche Magneten um 100 Faches schwächer. Ich bräuchte einiger dieser Magneten für meine Garage. Doch ich bin ein wenig verunsichert, da es überall hingewiesen wird, dass die *quetschungs Gefahr besteht. Doch ich konnte keinen Hinweis finden, ab welcher Größe man vorsichtig mit dem Neodym Magneten umgehen sollte.

    Hat vielleicht jemand Neodym Magneten schon benutzt, und kann seine Erfahrung offenbaren?
    Gibt es Tricks wie man die Magneten an die Wand anbringen kann?

    Ich freue mich auf eure Antworten.

    (Werbelink entfernt. damaltor)
    LG
    Geändert von damaltor (05.04.2018 um 09:44 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    270
    Zitat Zitat von guju Beitrag anzeigen
    Hi,

    .........hingewiesen wird, dass die *quetschungs Gefahr besteht. Doch ich konnte keinen Hinweis finden, ab welcher Größe man vorsichtig mit dem Neodym Magneten umgehen sollte.

    Hat vielleicht jemand Neodym Magneten schon benutzt, und kann seine Erfahrung offenbaren?
    Man sollte grundsätzlich mit den Teilen vorsichtig umgehen.
    Nicht nur die Quetschgefahr ist vorhanden (insbesondere bei denen die mit Kunststoffplatten auf Abstand gehalten werden).
    Auch kleinere können durch die rasante Beschleunigung beim Aufprallen zerbersten und die absplitternden Teile Schaden verursachen (!!!Schutzbrille!!!).

    Zitat Zitat von guju Beitrag anzeigen
    Gibt es Tricks wie man die Magneten an die Wand anbringen kann?
    Du hast zwar die Anwendung nicht genau beschrieben, aber ich vermute, das du damit etwas aufhängen möchtest.
    Dann würde ich den Magneten auf ein Blech kleben und das Blech andübeln.
    Eine dünne "Schutzschicht" auf dem Magneten kann auch nicht schaden.
    mfG
    Willi

Ähnliche Themen

  1. Reedkontakte / Magnete für Schachspiel
    Von tfs im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.10.2011, 11:20
  2. Magnete und Supraleiter in dynamischer Eintracht
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 18:06
  3. Kleine Magnete elektronisch steuern???
    Von Chimäre im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 18:03
  4. Magnete
    Von Johannes G. im Forum Mechanik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.11.2006, 19:30
  5. Fallende Magnete
    Von Murus im Forum Kopfnüsse / Wissensquiz
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 21.02.2006, 09:00

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test