Wenn's denn wirklich ein Trimmer sein soll:
- Zuallerallererst solltest du den oben empfohlenen Mindestvorwiderstand als Festwiderstand in Reihe einplanen, damit das Backlight nicht überlastet werden kann, wenn Schleifer und Potiende sich berühren.
- Such erstmal einen Trimmer, eher ein Poti, der/das einen Schleiferstrom von 130mA aushält.
- Dann muss die entstehende Verlustleistung auf der verwendeten Teilstrecke der Widerstandsbahn in Wärme umgesetzt und abgegeben werden können; die höchsten Ströme fließen bei der kürzesten Streckenlänge, die Nennleistung eines Potis gilt hingegen mit Sicherheit für die gesamte Widerstandsbahn.
- 1kOhm sind vermutlich zu viel, weil einerseits der volle Widerstand das Display kaum noch sichtbar leuchten lässt und andererseits die Einstellbarkeit am "hellen" Ende recht grob sein wird.
- das Poti wird als veränderlicher Vorwiderstand (Schleifer und einer der Endanschlüsse) mit dem zweiten Mindestwiderstand und den LEDs in Reihe geschaltet.