... wenn's ein Problem mit den undefinierten Pegeln ist, sollte es genügen den E Pin per Pulldown ... auf definierten Pegel zu legen ...
Wenn - dann wohl ein Pulldown.

Probleme kenne ich massenhaft, aber praktisch nie mit den LCDisplays. Meine Anschlüsse sind üblicherweise RW (ja, keine Busyabfrage, leider) und DB0 bis DB3 auf GND, EN, RS und DB4 bis DB7 "schwimmen" - sprich: sind auf Pinne gezogen - ohne externe Beschaltung. Trotzdem kann ich beliebig oft, lange oder kurz auf den /RES-Taster des Controllers drücken, das LCD (Display-Elektronik DEM16216SYH-LY) und auch das Billigst-LCD von Pollin für ein knappes Flöckchen wird stets ordnungsgemäß hochgefahren.

MÖGLICHerweise kann eine längere Hochfahrspanne in den Fuses eingestellt werden ! ? Damit hatte ich bei andern Gelegenheiten schon langwierig verfolgte Seltsamfehler beheben können