- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Frequenzwandler Frequenzrichter Waschmaschine USA

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    Eine kleine Variante zum Umwickeln gibt es noch, im wesentlichen eine Konstruktionsvariante dazu. Anstatt durch Herabsetzung der Windungzahl den Strom zu erhöhen kann man mit einem Transformator eine kleine zusätzliche Spannung erzeugen und diese zur Ansteuerung des Motors addieren. Die Schaltung wäre ein Spartrafo mit Hochsetzung der Spannung.

    Das geht natürlich erst einmal nur theoretisch denn praktisch verschiebt sich ja auch die Frequenz und damit die Kennlinie des Motors sodass ich nicht weiss, ob und wie stark der Motor dabei überlastet wird, wenn er mit einer solchen Spannungserhöhung laufen soll. Darüberhinaus wäre zu prüfen, ob die höhere Spannung bezüglich Isolationssicherheit verträglich ist. Es wird sicher nicht gehen, einen 50Hz Motor bei 500Hz mit der 10fachen Spannung zu betreiben, von 50 auf 60Hz ist es nicht auszuschließen.

    Man kann es wohl "auf dem Labortisch" ausprobieren, aber ohne Kenntnis des Bertiebsverhaltens kann man es eben nicht in die Waschmaschine einbauen und einfach laufen lassen. Sicher sollte man die Spannung auch nur so weit erhöhen, dass der Motor anläuft.
    Geändert von Manf (12.01.2015 um 17:14 Uhr)

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.08.2008
    Beiträge
    91
    Für manche Maschinen hat die BSH auch passende Pumpen die mit 60Hz laufen, allerdings haben die eine andere Befestigung.

    http://forum.teamhack.de/hausger%C3%...-hz-betreiben/

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	144486.jpg
Hits:	6
Größe:	25,0 KB
ID:	29624
    Das wäre z.B. die Teilenummer 144486.

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.12.2014
    Beiträge
    9
    Ich habe was gefunden:

    http://www.aliexpress.com/store/prod...269752687.html
    Könnte ich hiermit nicht einfach die ganze Waschmaschine betrieben?

    Gruss Markus

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Eingangs-Spannung: 170V-250V
    Sieht wohl eher schlecht aus. Ist außerdem ein Frequenzumrichter für Drehstrommotoren, könnte man vielleicht auch zur Erzeugung von einer Quasi-Netzspannung zweckentfremden, ist aber nicht wirklich dafür gedacht.
    AI - Artificial Idiocy

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    @ MarkusS

    Mein letzter Vorschlag: kauf dir amerikanische Waschmaschine, wenn du kein Bastler bist, weil sie sicher problemlos laufen wird.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.12.2014
    Beiträge
    9
    Das kann doch nicht die Lösung sein. Natürlich kann ich mir ne neue Waschmaschine kaufen, aber ich kauf mir ja auch kein neues Auto, wenn der Aschenbecher voll ist.

    Ich finde die Idee mit dem Frequenzumwandler und dem Relais super.
    Besser wäre es natürlich die ganze Maschine mit einem FU zu betreiben. -> Keine technische Veränderung der Maschine und das Gerät verliert seine Bauzulassung nicht.

    Was meint Ihr? Kreative Ideen sind gefragt. Danke

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Du kaufst dir natürlich kein neues Auto, wenn der Aschenbecher voll ist, aber wenn er ein Benziner ist und es gibt nur noch Diesel? (Der Vergleich wäre jedenfalls passender).
    AI - Artificial Idiocy

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo Markus,
    Zitat Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
    Ich habe was gefunden:

    http://www.aliexpress.com/store/prod...269752687.html
    Könnte ich hiermit nicht einfach die ganze Waschmaschine betrieben?
    Irgendwie passt da aber nichts zusammen!
    Unter Product Details findet man:
    Type:DC/AC Inverters
    Input Voltage:170V-250V


    Der wäre also für Gleichstrom, also von einer Batterie!

    Weiter unten unter
    General technical specifikations:

    Input Voltage Range 380/220V±15%
    Input Frequency Range 47-63Hz


    Das sieht wiederum nach Drehstrom aus.

    Ich schätze, da weiss nicht einmal der Verkäufer was er dir schickt!

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

Ähnliche Themen

  1. Wie kriege ich meine Waschmaschine zum Sprechen
    Von BorisM im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.11.2010, 08:58
  2. Servos aus USA oder Russland
    Von yaro im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.02.2010, 10:39
  3. Spannung in Frequenzwandler mit SwitcherCAD/LtSpice???
    Von Blackham im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.08.2008, 18:26
  4. Funkmodule aus den USA???
    Von Alexius im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.08.2008, 17:36
  5. Rommba Saugroboter in der USA bestellen ?
    Von wolfschw im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.09.2005, 17:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress