Hallo PIC,
Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
Sorry, ich habe gedacht, dass du passende amerikanische Wasserpumpen (60 Hz) in deine Waschmaschine einbauen bereit bist.
Scheinbar hat Bosch kein 60Hz-Variante von diesem Modell im Programm.
Es bleiben also folgende Möglichkeiten:
1. Bosch hat doch eine passende 60Hz Pumpe, aber für ein anderes Modell.
2. Man besorgt sich eine 60Hz Pumpe und muss diese halt anpassen.
3. Man findet einen Motorenwickler, welcher den Motor auf 60Hz umwickelt. Kommt aber auch etwas auf die Konstruktion des Motors an, ob man diesen überhaut zerstörungsfrei zerlegen kann. Aber grundsätzlich ist es kein Problem von 50Hz auf 60Hz umzubauen, der Motor wird für 60Hz kleiner, weil man weniger Eisen benötigt. Von 60Hz auf 50Hz ist schwieriger, da muss mehr Eisen dran oder man muss mit der Leistung zurück.
4. Man gibt der Pumpe ihre 50Hz. Wenn man wirklich nur für die Laugenpumpe 50Hz benötigt, ist es das einfachsten sich einen kleinen FU, welcher nur die Pumpenleistung bringt, zu verwenden. Diesen schaltet man dan einfach vor die Pumpe.

Grundsätzlich stellt sich aber die Frage, ob es nicht günstiger ist, sich vor Ort eine neue Waschmaschine zu kaufen?
Allerdings wissen wir auch nur, dass sich der UP in Amerika befindet, das können die USA sein, aber auch irgendwo in Südamerika in der Pampa.
Entsprechend unterschiedlich sind aber auch die Möglichkeiten und Preise, sich etwas vor Ort zu beschaffen.
Darüber werden wir aber im unklaren gelassen.

Im Allgemeinen bekommt man aber vor Ort günstiger einen 60Hz zu 50z FU. Hier in Europa ist so etwas ein Exot, durch das vorhandene 50Hz-Netz gibt es hier keinen Bedarf für so etwas.

MfG Peter(TOO)