Naja die teile die ihn zusammenhalten sind nicht wirklich ausschlaggebend wen die Verfahrenswege in Ordnung sind und anständig funktionieren reicht das schon eventuell mit der Riemenspannung mal etwas spielen, zur düse am besten ein Hotend nehmen wo man die tauschen kann marlin/hexagon/e3d die sind nicht wirklich teuer (30-60€) ich benutze ein J-Head V4 (20€ bei ebay)nen ziemlich einfaches billiges mit fester 0,3mm Düse du kannst es schon mit dem ultimaker versuchen ich persönlich denke aber das das Geldverschwendung ist, wen du mit den Druckteilen deines I3 nicht zufrieden bist kannst die dir ja noch selber nachdrucken.

Anderseits würde ich dir entfehlen mal in einem passenden 3D-Druck Forum zu schauen, da bekomst du aureichent tips wie du deinen Drucker verbessern kannst.