Hallo,
danke für deine erste Antwort.
Allein beim Prusa stören mich die gedruckten Teile, die ihn "zusammen" halten, da er so ja schon technisch keine perfekten Ergebnisse erzielen Kann - das ist beim Ultimaker anders. Ausserdem ist die Düse beim Prusa nur gebohrt und nicht gerieben, was man aber mit "wenig" Geld nicht ändern kann - beim Ultimaker schon, da man dort nur die Düse tauschen und somit verbessern kann. Beim Prusa muss direkt das komplette Hotend getauscht werden...

Für bessere Ergebnisse habe ich schon folgendes getan:
- Hotend steht orthogonal zum Heizbett
- Heizbett wurde natürlich auch justiert
- Zwischen Hotend und Heizbett passt ewas strammer ein 80Gramm Papier durch
- Temparatur von Kopf und Heizbett wurde zwischen K= 180-210C H= 60-110 Grad Celsius varieert

Mir reicht das, was dabei raus kommt nicht... würdest du sagen, dass ich dann mit einem Ultimaker auch nicht glücklich werde?