Geht da ein vollwertiges Browserfenster mit Werbung auf oder "nur" ein Popupfenster? Im letzteren Fall Popup Blocker überprüfen und den Jacobs cookie löschen.
Einstellung > Datenschutz > Chronik > nach benutzerdefinierten Einstellungen Anlegen > Cookies anzeigen - Ist etwas Sucharbeit, da der Name ja nicht mit Jakobs anfangen muß, track oder ein alphanumerischer Vorsatz kann z.B. auch sein.
Danke für den Hinweis. Ich sehe nichts, das FÜR MICH verdächtig ist. Ich bin das erste Mal so tief drin im Browser *gg*. So siehts bei mir aus:
......
Es geht (ging, siehe unten) ein vollwertiges Browserfenster auf - "new tab".
Was hatte ich gestern sofort gemacht? Ich hatte nach Blockmöglichkeiten gesucht, dann, nach nem Hinweis auf chip-online mir das Add-on Block site 1.1.8 geladen und die url eines dieser Kaffee-Fenster reingeschrieben. Danach ging nur noch ein leeres tab aufund ;-/. Immerhin . . der Kaffee war mal alle.
Danach recherchierte LukeFilewalker (und ich schlief). Der Bericht von Aviras Luke:
und die wurden vom little Luke entfernt. Mittlerweile ist alles ruhig.Zitat von LukeFilewalker
Danke für alle eure Ratschläge, ich bin sicher, dass ich das Feuer aus habe und keine Wiederherstellung machen muss.
Ciao sagt der JoeamBerg
Es tut mir Leid falls es an mir lag.
Ich habe den Link herausgenommen, es war ein Link auf ein youtube Video.
Ich habe das Video vor dem Einstellen unter Firefox aufgerufen und keine Werbung erhalten.
Nach dem Aufruf vom Roboternetz aus aus hatte ich auch das Fenster mit der Jacobs Werbung.
Ich bin es noch einmal durchgegangen, die Jacobswerbung wurde aktiv nachdem der Link auf die Kaffeeautomaten im RN angeklickt wurde und "neue Beiträge" geklickt wurde, nach einer direkten Auswahl des Videos in Youtube dagegen nicht.
Der Fehler war wiederholbar.
Die ganze Geschichte mit der Werbung ging bei mir jeweils nur für die Dauer einer Session im Roboternetz.
Bei mir war der Spuk ebenfalls schnell wieder vorbei. Ich hatte noch ein wenig in den Einstellungen meines Firefox gesucht, nebenbei ein anderes Cookie gelöscht, dann war auf einmal wieder Ruhe.
Danke trotzdem für alle Untersuchungen bzgl. Jakobskaffee.
Aber der eigentliche Kern, das Kaffeeautomatenvideo, war schon gruselig anzusehen. Imho der Todesstoß für das Teemaschinenprojekt.
Ein Resumee bleibt für mich zu ziehen:
Es war ein Virus, extrem lästig, wenn auch nicht wirklich bösartig-schädlich. Es ist nicht der Angriff irgendenes spasssüchtigen Halbwüchsigen, auch nix annähernd Kriminelles.
ABER, WENN eine Firma so aggresiv Werbung macht, und allem Anschein nach ist der Urheber schon die Firma Jacobs, deren Reklame da übelst-dringlich in den Rechner mit nem Trojaner hereindrängt, dann sehe ich diese Firma schon bei den übelsten Wettbewerbern der Branche. Also - nie wieder Jacobs Trojaner Mischung
Ciao sagt der JoeamBerg
Ich auch nichtEs wäre halt möglich, dass sich die URL der Jacobswerbung an newtabpage drangehängt hat.
Wenn die Probleme wieder auftauchen, hilft vielleicht "Firefox auf seinen Ausgangszustand zurücksetzen". Findest du unter Hilfe->Informationen zur Fehlerbehebung. Deine Daten (Lesezeichen, Links, Chronik, Cookies usw.) bleiben dabei erhalten, die Browser-Einstellungen werden aber komplett zurückgesetzt. Ist nach einem Virus-Fund vielleicht empfehlenswert.
Lesezeichen