- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Weltrekord für kompakten Beschleuniger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Neben der Arbeitsplatte braucht es dann ja doch noch ein Gebäude wo der PW Laser steht.
    Die GSI in Darmstadt hat ja mit PHELIX so einen und klein (Arbeitsplattengröße) ist dann doch etwas anders.
    Allerdings bezogen auf den Ring am LHC ist es doch schon kompakt.

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    Es wird erwartet, dass nun Experimente, für die bisher ein kilometerlanger Beschleuniger nötig war, im Labor auf einer Arbeitsplatte möglich werden.
    Mal so grob im Überblick:
    Mit kurzwelligen Röntgenstrahlen von geringer Bandbreite kann man entsprechend feine Strukturen untersuchen.
    Man erzeugt diese Röntgenstrahlen mit Paketen von Elektronen die räumlich kompakt und von einheitlicher Energie sind, indem man sie durch ein Undulatorfeld schickt, ein Feld in dem die Richtung des magnetischen Feldes quer zur Flugrichtung 100 mal oder mehr wechselt.

    Für diese Felder mit einer Periodenlänge von 4 cm benötigt man Elektronenpakete die nicht länger sind als 2 cm, also also 60 ps bei Lichtgeschwindigkeit. Die Elektronenpakete werden in Synchrotronringen für 4 GeV erzeugt, und man erzeugt damit (weiche) Röntgenstrahlen im Bereich von 2 nm.

    Um atomare Auflösung zu erhalten benötigt man bisher Pakete mit Elektronen von 18 GeV und dafür baut man dann kilometerlange Beschleuniger. wie den SLAC Stanford Linear Accelerator. Mal sehen ob das mit dem kleinen auch einfacher geht.

Ähnliche Themen

  1. Weltrekord: Verstärker bis 1 Terahertz
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.11.2014, 08:30
  2. Weltrekord: Verstärker bis 1 Terahertz!
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.11.2014, 08:25
  3. Weltrekord für Solarmodule: 35,9 % Wirkungsgrad
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.09.2013, 20:20
  4. Weltrekord: Daten mit 40 Gb/s per Funk
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.05.2013, 11:40
  5. Weltrekord: E-Bike kratzt an 350-km/h-Grenze
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.08.2011, 10:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests