Wenn es nicht geklappt hat, war der Sand nicht verdichtet.
Bei dem Innendurchmesser, wird das mit Sand aber auch ein Geduldsspiel beim Stopfen und noch mehr um ihn hinterher wieder raus zu bekommen.
Sofern es kein Weichkupferrohr extra fürs Biegen ist, vor dem biegen erst mal das Rohr weichglühen, das bringt schon mal eine Menge.
Bei den Rohrabmessungen arbeite ich nur mit Biegevorrichtung.
Such mal nach: "Rohrbieger Vigor V1782".
Dann kommt es natürlich auch noch auf den Biegeradius an.
Wenn der entsprechend klein sein soll, was ich bei einem Kühler vermute, dann ist doch Sand nötig und vieeeeel Zeit beim rausholen.
Ein 3mm Rundholz und dann etwas Sand der verdichtet eine Schicht von ca. 3-4mm ergibt ins Rohr.
Mit dem Rundholz und einem Hammer festdrücken und so lange wiederholen bis das Rohr voll ist.
Bei "nur" 4mm Innendurchmesser mal nach Chinchillasand suchen, der hat eine feinere Körnung als Spiel- und Vogelsand.
Lesezeichen