- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Spannungsregler 5V für Servos mit viel Leistung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    @Peter: ich meinte auch die erste schaltung sorry.

    @besserwessi: hast du mal irgendeinen tipp für einen schaltregler in smd? Habe sowas noch nie verwendet und kenne mich daher hier noch nicht aus... Wäre super!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Ein LM2576 oder LM2596 wäre eine relativ gutmütiger Schaltregler Version - nicht besonders Modern aber gut zu bekommen. Auch da muss man ggf. etwas Kühlung vorsehen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Der LM2596 ist auf dem Modul verbaut das ich oben verlinkt habe ...
    Geändert von malthy (16.12.2014 um 22:06 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Klasse, danke euch! Werd mich da mal weiter einlesen und dann ggf. nochmal einen Lösungsvorschlag hier Posten!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Hallo noch mal,

    nach weiteren Diskussionen und etwas mehr Literatur und Forensuche denke ich, Schaltung 1 und ein Schaltregler (LM22677-5.0) werden mal testweise aufgebaut und dann verglichen.
    Der LM22677 benötigt noch so Hühnerfutter wie eine recht dicke Spule und ebenfalls recht dicke Schottky. Wird also nicht bedeutend größer als die Schaltung 1, hat dann aber weniger Verluste und angeblich (muss erst mal aufgebaut getestet werden) weniger Schwankungen. Und 5 A sollten mir dicke reichen, denke ich.
    Übrigens, nur am Rande: in der "Elektor 11/2012" waren zwei 7805-kompatible (Baugrößen-gleiche) Schaltregler gezeigt, nicht schlecht. Aber leider nicht für diese Leistungen...

    Danke euch für die Hilfe!

Ähnliche Themen

  1. Kopfsache - und ein m1284, etliche Servos, viel Alu
    Von oberallgeier im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 08.09.2024, 19:56
  2. Spannungsregler (LM317T) max. verbratene Leistung?
    Von Virtuelx im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.07.2012, 15:26
  3. ziehen servos so viel strom???
    Von Roboman93 im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.09.2008, 19:13
  4. wie viel Servos kann ich ansteuern
    Von Zeroeightfifteen im Forum Motoren
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 08.07.2006, 20:10
  5. Schrittmotorsteuerung mit viel Leistung
    Von flattermann im Forum Mechanik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.03.2005, 10:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress